PowerShell Beispiele
Einfache Praxis-Beispielskripts mit PowerShell
✍ Beiträge zu "PowerShell Beispiele"
RDS User abmelden und UPD: User-Profile-Disk umbenennen
Um das Userprofiles einer Microsoft- Remote-Desktop-Umgebung zurückzusetzen kann die UPD (User Profile Disk) des jeweiligen Users gelöscht oder umbenannt werden. Verbindet sich der User im Anschluss erneut, wird ein neues Profil erstellt. ... weiterlesen
AD Gruppen berechtigen
Active-Directory-Gruppen mit PowerShell berechtigen. ... weiterlesen

PowerShell Aufgabenplanung: Rechner oder Server neustarten
Ein geplanter Task in Windows kann natürlich auch über PowerShell erstellt werden. ... weiterlesen
PowerShell Eventlog auslesen
Mit dem Befehl "Get-WinEvent" kann über PowerShell auf das Windows Eventlog zugegriffen werden ... weiterlesen
PowerShell Registry Profilordner auslesen
Beispielskript um alle verwendeten Profilordner aus der Registry auszulesen: ... weiterlesen

PowerShell: Dateiattribute: Datum ändern - ganz ohne Tools
Als Alternative zu speziellen Programmen kann auch mit PowerShell das Datum einer Datei oder eines Ordners geändert werden. ... weiterlesen

AD: Active Directory Daten auslesen
Mit Windows PowerShell Active Directory Objekte auslesen. ... weiterlesen

Mit PowerShell Filesystem-Rechte setzen: ACL
Um bei einem bestehenden Ordner einen User mit Schreib-Berechtigungen hinzuzufügen, kann folgendes Script verwendet werden: ... weiterlesen

Roulette verdoppeln: Gewinn garantiert? Martingale Simulator
Mit der Roulette-Strategie Maringale wird entweder auf rot oder schwarz gesetzt. Sollte die gesetzte Farbe nicht kommen, wird der Einsatz verdoppelt. Mit dieser Strategie ist die Wahrscheinlichkeit zu verlieren bei geringem Einsatz und hohem Kapital relativ gering. Dennoch ist nach längerem Spielverlauf irgendwann der Punkt erreicht bei dem das Kapital überschritten wird und ein Verlieren schlussendlich vorprogrammiert: ... weiterlesen

PowerShell csv mit Zeilenumbrüchen reparieren - Excel
Mit folgendem Beispielscript können aus einer csv-Datei alle Zeilenumbrüche entfernt werden, damit diese in Excel richtig dargestellt werden: ... weiterlesen

Powershell Remote
Mittels Powershell Remoting können Powershellbefehle auf einem anderen Computer ausgeführt werden, ähnlich PSEXEC (siehe Remote Befehle ausführen mit psexec pstools ) oder SSH in Linux ... weiterlesen
PowerShell IP einstellen und Domain Join
$ip="192.168.0.xx" $dns="192.168.0.xx" $gw="192.168.0.1" $hostname="HOSTNAME" $domain = "domain.local" $username = "$domain\Administrator" $password = "?????" | ConvertTo-SecureString -asPlainText -Force Get-netadapter | new-netipaddress -addressFamily IPv4 -ipaddress $ip -prefixlength 24 -DefaultGateway $gw Get-netadapter | Set-DnsClientServerAddress -ServerAddresses $dns $credential = New-Object System.Management.Automation.PSCredential($username,$password) Add-Computer -DomainNam... ... weiterlesen

PowerShell Filetime auf 100ns genau (0,0001 ms)
NTFS speichert Datei-Zeitstempel im Gegensatz zu FAT nicht im Sekundenbereich sondern auf 100ns genau, das sind bekanntlich 0.0001 ms (Millisekunden). Die genauen Zeiten: CreationTime (Erstelldatum), LastWriteTime (Änderungsdatum), LastAccessTime (Letzter Zugriff) können mittels PowerShell ausgelesen werden. ... weiterlesen
PowerShell write excel
$objexcel=New-Object -ComObject Excel.Application $workbook=$objexcel.WorkBooks.Open('C:\Temp\test.xlsx') $worksheet=$workbook.WorkSheets.item(1) $objexcel.Visible=$true $worksheet.Cells.Item(1,1)=1 $workbook.Save $objexcel.Quit() ... weiterlesen

Ping Netzwerkverbindung überwachen
Einfaches Powershellskript um eine bestimmte IP zu überwachen: bei Verbindungsaufbau oder Verbindungsabbruch wird ein Information in Form eines ToolTip angezeigt. Im Powershellfenster wird die Verbindung protokolliert. ... weiterlesen

Dateiversionsverlauf wiederherstellen
Das hier vorgestellte Powershell-Skript kopiert die neuesten Dateien des Dateiversionsverlauf in einen beliebigen Ordner oder auf einen anderen Computer. In der Kopie wird dabei das Datum aus dem Dateinamen entfernt und somit die ursprünglichen Dateinamen wiederhergestellt. ... weiterlesen
eine bestimmte Datei auf Änderung überwachen
Um eine einzelne Datei auf deren Änderungszeit (lastwritetime) zu überwachen, habe ich folgendes Powershell Script geschrieben: Ändert sich der Zeitstempel der Datei öffnet sich eine Textbox und bleibt bis zum bestätigen im Vordergrund. ... weiterlesen

Ping Computers or Websites Latency
Beispielskript um genaue Latenzzeiten einzelner Seiten / PCs oder Server mittels ping (in Powershell: Test-Connection) zu messen ... weiterlesen