PowerShell: Bildschirmschoner verhindern: Maus regelmäßig bewegen

 

Wer die Einstellungen für die Bildschirmsperre nicht ändern kann, kann alternativ regelmäßig die Maus bewegen, oder die Maus von einem Script bewegen lassen. Ursprünglich als AutoIt-Script veröffentlicht, habe ich das Script mit ein paar PowerShell-Zeilen nachgebaut. Wer die folgenden Befehle in eine PowerShell-Sitzung kopiert, verhindert, dass sich der Computer sperrt:

Add-Type -AssemblyName System.Windows.Forms
while ($true)
{
  $Pos = [System.Windows.Forms.Cursor]::Position
  [System.Windows.Forms.Cursor]::Position = New-Object System.Drawing.Point(($pos.X+1), ($pos.Y+1))
  [System.Windows.Forms.Cursor]::Position = New-Object System.Drawing.Point($pos.X, $pos.Y)
  Start-Sleep -Seconds 60
}

Zum Ausführen: Inhalt in die Zwischenablage kopieren und:

Das Script bewegt die Maus alle 60 Sekunden um ein Pixel und wieder zurück.

 

positive Bewertung({{pro_count}})
Beitrag bewerten:
{{percentage}} % positiv
negative Bewertung({{con_count}})

DANKE für deine Bewertung!

Veröffentlichung: 02.12.2022 von Bernhard | Translation English |🔔 | Kommentare:0

PowerShell TCP-Listener | PowerShell Beispiele | PowerShell: Zugriff auf die Bitpanda API

Top-Artikel in diesem Bereich


PowerShell: Dateiattribute: Datum ändern - ganz ohne Tools

Als Alternative zu speziellen Programmen kann auch mit PowerShell das Datum einer Datei oder eines Ordners geändert werden. 


AD: Active Directory Daten auslesen

Mit Windows PowerShell Active Directory Objekte auslesen.


Mit PowerShell Filesystem-Rechte setzen: ACL

Um bei einem bestehenden Ordner einen User mit Schreib-Berechtigungen hinzuzufügen, kann folgendes Skript verwendet werden:

Fragen / Kommentare