MD5-Hash eines Strings erzeugen
In PowerShell ist es mit Hilfe einer kleinen Funktion möglich, aus einem String einen MD5-Hash zu generieren.
Get-MD5Hash
Function Get-MD5Hash {
param
(
[String] $String
)
$Hash = New-Object System.Text.StringBuilder
$([System.Security.Cryptography.HashAlgorithm]::Create('MD5')).ComputeHash([System.Text.Encoding]::UTF8.GetBytes($String)) |
ForEach-Object {
$null = $Hash.Append($_.ToString("x2"))
}
return $Hash.ToString().ToUpper()
}
Der Aufruf erfolgt dann mit Get-MD5Hash -string "StringAlsMD5"
PS C:\Users\User> Get-MD5Hash -string "StringAlsMD5"
922A36725AE61FD56D0BA01FE96292F7

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!
Top-Artikel in diesem Bereich
Im einfachsten Fall ist ein PowerShell-Skript eine Textdatei mit einer Reihe von PowerShell-Befehlen. Als PowerShell Skript versteht man eine Datei mit der Endung .ps1. Die Skriptdatei kann eine Sammlung von Befehlen, Funktionen oder Cmdlets enthalten.
Logfiles in PowerShell können über den Befehl Out-File, über eine eigene Funktion oder über das in PowerShell integrierte Transcript erstellt werden.
Regex kann in den meisten Skriptsprachen nahezu gleich verwendet werden, daher habe ich die Grundbegriffe und Funktionsweise in einem gesonderten Beitrag zusammengefasst, siehe Regex - Überblick. Dieser Beitrag beinhaltet Spezialiäten bei der Verwendung von Regex in PowerShell, sowie die Beispiele des Regex - Grundlagen Artikels. Powershell: verschiedene Regex-Varianten PowerShell verfügt über eigene Regex-Operatoren, als Beispiel: -match oder -replace. Nachdem Po...