PowerShell Filetime auf 100ns genau (0,0001 ms)

NTFS speichert Datei-Zeitstempel im Gegensatz zu FAT nicht im Sekundenbereich sondern auf 100ns genau, das sind bekanntlich 0.0001 ms (Millisekunden). Die genauen Zeiten: CreationTime (Erstelldatum), LastWriteTime (Änderungsdatum), LastAccessTime (Letzter Zugriff) können mittels PowerShell ausgelesen werden.

$files=gci "c:\temp" -recurse
$files | Select FullName,@{Name="CreationTime"; Expression={$_.CreationTime.ToString("yyyy-MM-dd HH:mm:ss fffffff")}},@{Name="LastWriteTime"; Expression={$_.LastWriteTime.ToString("yyyy-MM-dd HH:mm:ss fffffff")}},@{Name="LastAccessTime"; Expression={$_.LastAccessTime.ToString("yyyy-MM-dd HH:mm:ss fffffff")}} | Out-GridView 

positive Bewertung({{pro_count}})
Beitrag bewerten:
{{percentage}} % positiv
negative Bewertung({{con_count}})

DANKE für deine Bewertung!

Veröffentlichung: 23.11.2016 von Bernhard |🔔

PowerShell IP einstellen und Domain Join | PowerShell Beispiele | PowerShell write excel

Top-Artikel in diesem Bereich


PowerShell: Dateiattribute: Datum ändern - ganz ohne Tools

Als Alternative zu speziellen Programmen kann auch mit PowerShell das Datum einer Datei oder eines Ordners geändert werden. 


AD: Active Directory Daten auslesen

Mit Windows PowerShell Active Directory Objekte auslesen.


PowerShell: Bildschirmschoner verhindern: Maus regelmäßig bewegen

Wer die Einstellungen für die Bildschirmsperre nicht ändern kann, kann alternativ regelmäßig die Maus bewegen, oder die Maus von einem Script bewegen lassen. Ursprünglich als AutoIt-Script veröffentlicht, habe ich das Script mit ein paar PowerShell-Zeilen nachgebaut. Wer die folgenden Befehle in eine PowerShell-Sitzung kopiert, verhindert, dass sich der Computer sperrt:

Fragen / Kommentare