Linux Bash
Linux Bash ist die Befehlskonsole unter Linux. Mit den Linux Bash Befehlen können Shellskripte in Linux geschrieben werden, diese haben meist die Dateiendung ".sh".
Die Linux Bash ist, auf den ersten Blick und zur besseren Vorstellung, mit DOS oder der Eingabeaufforderung in Windows vergleichbar. Um bei dem Vergleich zu bleiben, sind Linux Shellskripte mit Windows Batch oder mit den Windows Power Shell Skripten, vergleichbar. Betrachtet man die Syntax, könnte man auf die Idee kommen, Linux Bash diente als Vorlage für die Windows Powershell.
✍ Beiträge zu "Linux Bash"

Linux Bash Script How to inkl Beispielvideo
Linux Bash Loop
Endlos Ping mittels Bash auf einen bestimmten Port und Log in eine Textdatei bei Fehlern. ... weiterlesen
Git ohne GitHub
Nachdem Git komplett ohne Datenbank auskommt und mit einem beliebigen Ordner verwendet werden kann, bietet Git für jeden Software- oder Script-Entwickler praktisch sofort einen Mehrwert: Git bietet eine History der Änderungen, eine Möglichkeit diese zu vergleichen und somit die Möglichkeit auf einen früheren Stand einzelner oder aller Änderungen zurückzukehren. Änderungen in Git sind nicht einzelne Files, sondern der eigentliche Source-Code. ... ... weiterlesen
Linux Bash eval - 3D Drucker Temperaturüberwachung
Für meinen 3D-Drucker habe ich eine zusätzliche Temperaturüberwachung gebastelt. Der Drucker wird von einem GT2560 Board gesteuert, zusätzlich verwende ich einen Raspberry um per Webinterface auf den Drucker zuzugreifen. Die Idee war jetzt eine komplett unabhängige Temperaturmessung zum GT2560 Board mit mehreren Sensoren am Raspberry. Die Protokollierung und Parametrisierung wollte ich auf einem Webserver im Internet vornehmen. ... weiterlesen
Datum mit Linux Bash
#!/bin/bash date=$(date --utc --date "$1" +%F) echo $date ... weiterlesen
Linux Daten synchronisieren auf eine externe NTFS Festplatte
Das Script führt automatisch ein ntfsfix aus, damit Festplatten die nicht sauber ausgesteckt wurden gemountet werden können. Quellcode: ... weiterlesen
Bilder von der Digitalkamera runterladen und automatisch laut Datum benennen
Inhalt der .sh Datei: Variablen müssen auf die Digicam bzw. Speicherordner angepasst werden: benötigtes Paket: renrot ... weiterlesen
Linux Bash - Zum Fortsetzen eine beliebige Taste drücken
Variante 1 beliebige Taste #!/bin/bash echo "Fortsetzten mit beliebiger Taste ... " stty -icanon -echo min 1 time 0 dd bs=1 count=1 >/dev/null 2>&1 stty stty -g echo Variante 2, weiter mit Enter read -p "weiter mit Enter" (danke an borwinius und Jörg) ... weiterlesen