wie erstelle ich eine Batch Datei - Grundlagen
Eine einfache Batch Datei ist eine Textdatei mit einer Reihe von Befehlen der Eingabeaufforderung. Zum Erstellen der Batch-Datei genügt ein einfacher Editor. Eine in Windows/DOS abgespeicherte Textdatei mit der Eindung .cmd bzw. .bat kann direkt ausgeführt werden.
z.B.: im Explorer mit der rechten Maustaste: "Neu" "Textdokument" und namederbatchdatei.cmd als Name.
(wichtig hierbei: im Explorer muss bei "Extras", "Ordneroptionen", "Ansicht", "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" deaktiviert werden, ansonsten wird daraus "namederbatchdatei.cmd.txt" und die Datei wird nicht ausführbar)
In die Datei werden dann jeweils in eine eigene Zeile Batch Befehle geschrieben. Beim Ausführen der Datei (Doppelklick) werden die Zeilen nacheinander abgearbeitet.
Ein Rechtsklick "bearbeiten" öffnet wieder den Editor zum Bearbeiten der Datei.
Beispielvideo
erstellen einer Batch Datei:
siehe auch: Aufbau einer Batch Datei Syntax und
CMD Befehle Überblick: BATch Befehle Windows Eingabeaufforderung

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!

sleep oder wait in Batch Dateien: pause cmd
Die Funktion wait oder sleep war in BATch Dateien standardmäßig nicht vorhanden.Abhilfe schafft ein kleiner Umweg über den ping Command ... weiterlesen

cmd Befehl Windows Verwaltung: Systemsteuerung cpl und msc
cmd Befehl Windows Verwaltung: Systemsteuerung cpl und msc ... weiterlesen

Aufbau einer Batch Datei Syntax: echo off cmd
echo @ bzw. @echo off @ bzw. @echo off steuern die Anzeige der Batch DateiOhne dem Befehl @ vor jedem Befehl wird beim Ausführen der Batch Datei immer die Befehlszeile und dann Das Ergebnis angezeigt: ... weiterlesen
Fragen / Kommentare
(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]
User: Anonym Danke, dieses Video hat mir stark geholfen, hat mir mehr geholfen anstatt eine Stunde die Anleitung auf einer anderen Seite zu lesen
du hast recht
Beitrag erstellt von anonym
User: hisairness hi! kopiert den folgenden befehl mal und setzt ihn in eure batch-datei ps: %random% muss nicht so oft sein... @echo off mode 1000 :a color 0a color 0b color 0c color 0d color 0e color 0f Echo %random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random% goto a
Das Zählt schon unter batch virus NICHT AUSFÜRHEN
Beitrag erstellt von anonym
Hey kann mir jemand vll helfen wenn ich "Pause" in einer Batch datei oder auch nur einfach so in cmd enigebe und dann irgendeine Taste eingebe funktioniert es nicht mehr also der skript läuft nicht mehr , kann mir jemand da helfen bitte ???
User: alice kann mir wer helfen bei diesem problem ?ich habe eine datei die heisst prime.exe die primes bis 1000 erzeugt.habe eine batch geschrieben mit der ich mit der pausetaste am computer jetzt dieses laufende exe stoppen und weiterlaufen lassen kann.ABER WIE SCHREIBE ICH DIESE ZAHLEN JETZT IN EINE TEXTDATEI SOBALD DAS PROGRAMM ABGEARBEITET IST?:WER KANN MIR SO EINE BATCH SCHREIBEN UND ALS ATTACHMENT SCHICKEN.wäre sehr dankbar.grpsse aus mpnchen. 54326r@gmail.com
User: meSh oh danke, eben für mein Win7 eine einfache Batch erstellt zum ausführen von net stop uxsms und net start uxsms, ist windows aero das sich aufhängt und so einfach als Admin neugestartet werden kann. Danke für den Tipp.
User: rafael hallo,ich habe eine frage ,wie kann ich mehrere Rechner (die Namen befinden sich in eine txt.Datei )in meinem Netzwerk nach bestimtem laufendem Dienst abfragen und als txt.Datei ausgeben .Vielen Dank im voraus.
User: Ich Sehr gutes Video. Wenn du lust hast noch etwas zu ergänzen, ab ca. 0:42 kommt der Teil in dem du die Datei benennst. Du kannst alternativ zu den Anführungszeichen auch den Dateityp auf "Alle Dateien (*.*)" ändern. dann benötigst du keine Anführungszeichen. Aber das wäre nur als Ergänzung.
User: HeyLeute checkt mal folgendes wenn ihr windows 10 habt öffnet den editor und fügt das ein :) Dim Message, Speak Message=InputBox("Tipp eine Nachricht ein","Hello") Set Speak=CreateObject("sapi.spvoice") Speak.Speak Message