Setupverhalten eines MSI Paketes anpassen mit Hilfe von ORCA


 

mit dem Tool ORCA kannst du eine .msi Datei bearbeiten, oder ein Transformfile anlegen.

Download Installation

ORCA ist enthalten in Windows Installer SDK Beispiele:
https://developer.microsoft.com/de-at/windows/downloads/windows-10-sdk/

 

unter C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\bin\10.0.?????.0\x86

ORCA starten und ein MSI-Paket öffnen

Liste der Auswahlmöglichkeiten beim Installieren sind in der Tabelle "Features"

 

 

 

    Download
Features zum Standard-setupverhalten hinzufügen  unter "Property"
new row
ADDLOCAL
option1,option2,...    Download

als Beispiel: 

 

Das MSI kann dann mit den Änderungen gespeichert werden.

 

 

MST-Datei

Das Ganze kann auch in einer Transform Datei (.mst) gespeichert werden (damit die msi Datei nicht geändert werden muss)

dazu vor der ersten Änderung: Transform: "New Transform"    Download
mit "Generate Transform" kann die Anpassungsdatei geschrieben werden:    Download
der Aufruf des Setups erfolgt dann folgendermassen:

msiexec /i PfadzumMSIPaket TRANSFORMS=PfadzumMSTFile

für Silent Install:
msiexec /i PfadzumMSIPaket TRANSFORMS=PfadzumMSTFile /qn /norestart   

 

 

positive Bewertung({{pro_count}})
Beitrag bewerten:
{{percentage}} % positiv
negative Bewertung({{con_count}})

DANKE für deine Bewertung!

Aktualisiert: 07.05.2020 von Bernhard 🔔


Top-Artikel in diesem Bereich


MS-SQL Joins erklärt: Inner-, Outer-, Left-, Right- Join; Union
Mit Hilfe von Joins können Daten in SQL von einer oder mehrer Tabellen zusammengefügt werden. Joins werden in der Praxis oft mit anderen Abfragen (Queries) kombiniert: Zum Beispiel werden meist für die Auswahl von Daten nicht, wie hier verwendet, ein "select * from", sondern die jeweiligen Spalten ausgewählt: "select spalte1,spalte2 from", bzw. können die Joins natürlich mit "where" oder anderen Queries kombiniert oder verschachtelt werden,  siehe SQL Quer...

msi-Pakete erstellen Freeware MakeMsi How To
schnell mal ein msi-Paket selbst gebaut: in diesem Beispiel zeigen wir anhand von makemsi und einem sehr einfachen Beispiel, wie schnell und ohne Vorkenntnisse ein msi Paket erstellt werden kann.

Remote schtasks
Über geplante Tasks (Aufgabenplanung) können Batch Dateien oder Aufgaben im Hintergrund ausgeführt werden. Die Tasks können auch von einem anderen Computer geplant werden, vorausgesetzt der verwendete Benutzer hat das Recht dazu. 

Fragen / Kommentare


(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]

✍anonym
04.03.2016 06:35
User: ds 
Ich denke es sollte: TRANSFORMS heissen und nicht TRANSORMS - oder ?
✍Bernhard
gepostet am 04.03.2016 06:35
danke hab ich geändert

Beitrag erstellt von Bernhard