wie erstelle ich einen eigenen PowerShell Befehl: Cmdlet

PowerShell Loops und Array
geändert:
25.02.2022 von
Bernhard
(Erstveröffentlichung: 21.03.2013)
Ein Array speichert mehrere Werte, ähnlich einer 2 spaltigen Tabelle. ... weiterlesen

Windows PowerShell Skript erstellen und ausführen
geändert:
06.04.2022 von
Bernhard
(Erstveröffentlichung: 28.11.2012)
Im einfachsten Fall ist ein PowerShell-Skript eine Textdatei mit einer Reihe von PowerShell-Befehlen. Als PowerShell Skript versteht man eine Datei mit der Endung .ps1. Die Skriptdatei kann eine Sammlung von Befehlen, Funktionen oder Cmdlets enthalten. ... weiterlesen

PowerShell Log-Files: Logging in eine Textdatei - write to file
geändert:
08.09.2021 von
Bernhard
(Erstveröffentlichung: 26.08.2020)
Logfiles in PowerShell können über den Befehl Out-File, über eine eigene Funktion oder über das in PowerShell integrierte Transcript erstellt werden. ... weiterlesen
Fragen / Kommentare zu wie erstelle ich einen eigenen PowerShell Befehl: Cmdlet
(neueste zuerst)User: rost "und" einfügen sollte so aussehen: function f([string]$a, [string]$und, [string]$b) { Write-Host $a,$und,$b } f "texta" "und" "textb"
User: PowerShell So wieder ich, noch ein kleines Verständnisproblem. Ich möchte zwischen den beiden Variablen ein "und" haben und den Code entsprechend angepasst: function f([string]$a, [string]$b) { Write-Host $a,"und",$b } f("texta","textb") Aber die Ausgabe lautet "texta textb und" und nicht "texta und textb" Warum steht das und am Ende? btw Super Seite
User: böcher hi, ich hab nen script geschrieben auf ps_ise! aber es läuft nich wenn ich es normalen ps laufen lass!! zudem soll es 1 mal gestartet werden und dann für immer im hintergrund aufm server laufen! das scrip schreibt/erstellt log.txt dateien. das soll in zukunft im hintergrund passieren.. bitte um hilfe!!
Beitrag erstellt von Bernhard