Kommentare: vbscript um mehrere IP Adressen bzw ein Subnet zu pingen
Beitrag erstellt von Bernhard
| Veröffentlicht: 21.08.2012
| Aktualisiert: 05.06.2016 |
|🔔
| Kommentare:5
Fragen / Kommentare zu vbscript um mehrere IP Adressen bzw ein Subnet zu pingen
(neueste zuerst)Tag/Monat mit führender Null auf zwei (oder mehr) Stellen erweitern:
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Oftmals benötigt man eine "führende Null" in Datums (Monat oder Tag).
Die Funktion LZ ' LeadingZero erledigt das:
Function LZ(val, digits)
LZ=Right(String(digits,"0") & val, digits) ' wenn nur 1 Stelle breit, wird/werden eine/mehrere 0 davor gesetzt.
End Function
' über den Parameter digits, lässt sich die Anzahl der Gesamtstellen bestimmen: also 3=001 oder 5 = 00001
· Zum Einsatz kommt das Script z.B., wenn man das aktuelle Datum in einen Zahlenstring verwandeln will:
Tag=LZ(day(date),2)
Monat=LZ(month(date),2)
Jahr=year(date)
Wscript.Echo Jahr & Monat & Tag
' ergibt für heute z.B. 20210530
* Mit datepart lässt sich dies auch bewerkstelligen, z.B.
wscript.echo datepart("m",date) ' nur den Monat auslesen
Monat2=datepart("m",date)
Monat2=LZ(Monat2,2)
wscript.echo Monat2
User: Micha
User: Dennis Hallo zusammen, wie setzt man ein SendKey? Wie muss das Script angepasst werden, dammt es sich nicht gleich schließt? Vielen Dank
User: Joachim
Das Script ist gut, es wurde aber vergessen ein SendKey ("^C") zu setzen was dann zu leichten Irritationen führt.
User: Jürgen
SendKey ("^C") kopiert doch nur das Ergebnis in den Zwischenspeicher (entspricht CTRL + C) oder was ist der Effekt?