vbscript Dateien verschieben Ersatz für Windows move
der Windows move Befehl verschiebt Dateien in einen anderen Ordner, z.B.:
move \data\*.xls \second_q\reports\ siehe http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb490935.aspx
der Windows move Befehl funktioniert aber nicht mit Unterordnern, bzw. wenn sich im Ziel bereits eine Datei befindet.
Abhilfe schafft folgendes VBScript:
Path = Wscript.Arguments(0)
Path2 = Wscript.Arguments(1)
on error resume next
error = 0
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set Folder = fso.GetFolder(Path)
wscript.echo "move Files and Folders from " & Path & " to " & Path2
'move files
For Each file In Folder.files
wscript.echo file
file2= Path2 & file
fso.MoveFile file,Path2 & "\"
if Err.Number = 0 then
wscript.echo "OK"
else
wscript.echo "error"
error = 1
end if
Next
'move folders:
For Each Folder In Folder.SubFolders
wscript.echo Folder
fso.MoveFolder Folder,Path2 & "\"
if Err.Number = 0 then
wscript.echo "OK"
else
wscript.echo "error"
error = 1
end if
Next
set Folder = nothing: set fso = nothing
if error = 0 then WScript.Quit(0)
if error = 1 then WScript.Quit(1)
to start the Script copy the Source in a file for example move.vbs
start the move with: cscript move.vbs source target

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!
➨ Outlook per Script Mail versenden |
➦ VBScript
| vbscript um mehrere IP Adressen bzw ein Subnet zu pingen ➨
Top-Artikel in diesem Bereich
wie erstelle ich eine vbscript Datei .vbs - Grundlagen
Zum Erstellen der vbscript Datei genügt ein einfacher Editor. Eine in Windows abgespeicherte Textdatei mit der Eindung .vbs kann direkt ausgeführt werden.
vbscript string
Strings werden zum Speichern und durch Aufruf von Funktionen zum Manipulieren von Text verwendet. (Ein String ist eine gespeicherte Zeichenfolge)
Fragen / Kommentare
(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]