php und mysql create database
Normalerweise wird eine MySQL-Datenbank über die Verwaltung der Datenbank angelegt, siehe: Linux MySQL Befehle
Alternativ kann die Datenbank auch aus PHP erzeugt werden.
Anlegen der Datenbank mit PHP
<?php
$mysqlhost="localhost"; // Servername
$mysqluser="root"; // MySQL-Benutzer
$mysqlpwd="password"; // Passwort
$db="test"; //datenbankname
if (!$con=mysqli_connect($mysqlhost, $mysqluser, $mysqlpwd)){
die("Verbindung konnte nicht hergestellt werden" . mysql_error());
}else {
echo "Verbindung hergestellt";
}
if (mysqli_query("create database $db", $con)){
echo "DB angelegt<br>";
}else {
echo "<br>DB nicht angelegt" . mysql_error();
}
mysqli_close( $con );
?>
eine Tabelle anlegen:
<?php
$mysqlhost="localhost"; // Servername
$mysqluser="root"; // MySQL-Benutzer
$mysqlpwd="password"; // Passwort
$db="test"; //datenbankname
if (!$con=mysqli_connect($mysqlhost, $mysqluser, $mysqlpwd)) {
die("Verbindung konnte nicht hergestellt werden" . mysql_error());
}else {
echo "Verbindung hergestellt";
}
// Create table
mysqli_select_db($db, $con);
$sql = "CREATE TABLE Adressen(
Vorname varchar(15),
Nachname varchar(15)
)";
// Execute query
mysqli_query($sql,$con);
mysqli_close( $con );
?>
PHP und MySQL Installation unter Ubuntu siehe: Apache und mysql installieren Ubuntu

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!
Top-Artikel in diesem Bereich
Bei Problemen mit den Umlauten in PHP, liegt das meist an einer falschen Zeichenkodierung.
Regex ist eine universelle Beschreibungssyntax um bestimmte Teile aus Zeichenketten zu prüfen oder zu filtern. Als Beispiel könnten mit Regex sehr einfach alle <h1>-Überschriften aus einem HTML-Quellcode herausgefiltert werden. Angefangen mit PHP, habe ich Regex später auch in PowerShell und JavaScript eingesetzt. Zugegeben, anfangs habe ich Beispiele aus dem Internet für meine Einsatzzwecke angepasst und diese nur teilweise verstanden, zumal die Regex-Syntax doch...
Die verfügbaren PHP-Funktionen (Befehle) können mit der PHP-Funktion get_defined_functions(); aufgelistet werden.
Fragen / Kommentare
(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]
User: compex Der nutzername root ist ungefährlich. Außerdem ist es Schwer den Server on zu stellen.
User: deer das ist doch nur ein Beispiel. Bei lokalen Testinstallationen wie beispielsweise mit Wampserver oder XAMPP ist der SQL Benutzer standardmäßig auch root und hat nichtmal ein Passwort.
User: ich Benutzername root ist GEFÄHRLICH! NIEMALS bei Seiten verwenden, die im Internet erreichbar sind! Wenn die PHP-Seite einen Fehler hat, hat der Angreifer VOLLZUGRIFF auf den Server!
ok
Beitrag erstellt von anonym