vbscript Access mdb Datei generieren
create db
create a database file at "c:\test.mdb"
Dim objADOXDatabase
Set objADOXDatabase = CreateObject("ADOX.Catalog")
'Create the database file
objADOXDatabase.Create "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & _
"Data Source=c:\test.mdb"
create table
Create a table called "daten" in the database file "c:\test.mdb":
'Create table
Set objConnectionA = CreateObject("ADODB.Connection")
objConnectionA.Open _
"Provider= Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; " & _
"Data Source= c:\test.mdb"
objConnectionA.Execute "CREATE TABLE daten(" & _
"Spalte1 TEXT(50) ," & _
"Spalte2 TEXT(100) ," & _
"Spalte3 TEXT(100))"
objConnectionA.Close

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!
Aktualisiert: 05.06.2016
von Bernhard
vbscript string
geändert:
11.10.2016 von
Bernhard
(Erstveröffentlichung: 06.01.2011)
Strings werden zum Speichern und durch Aufruf von Funktionen zum Manipulieren von Text verwendet. (Ein String ist eine gespeicherte Zeichenfolge) ... weiterlesen
VBScript .vbs Datum und Zeit Funktionen Syntax Referenz
geändert:
31.03.2020 von
Bernhard
(Erstveröffentlichung: 06.01.2011)
Datum und Zeit Funktionen in vbscript ... weiterlesen

wie erstelle ich eine vbscript Datei .vbs - Grundlagen
geändert:
31.03.2020 von
Bernhard
(Erstveröffentlichung: 04.01.2008)
Zum Erstellen der vbscript Datei genügt ein einfacher Editor. Eine in Windows abgespeicherte Textdatei mit der Eindung .vbs kann direkt ausgeführt werden. ... weiterlesen