vbscript Textstellen einer Textdatei ersetzten
Aufruf der Datei:
replace.vbs quelldatei zieldatei suchstring stringersetzenmit
Sourcecode:
Const ForReading = 1
Const ForWriting = 2
strdatei = Wscript.Arguments(0)
strdatei2 = Wscript.Arguments(1)
von = Wscript.Arguments(2)
nach = Wscript.Arguments(3)
Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set objTest = objFSO.GetFile(strdatei)
If objTest.Size > 0 Then
Set objFile = objFSO.OpenTextFile(strdatei, ForReading)
strText = objFile.ReadAll
objFile.Close
strNewText = Replace(strText, von, nach)
Set objFile = objFSO.OpenTextFile(strdatei2, ForWriting)
objFile.WriteLine strNewText
objFile.Close
Else
End If

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!
Aktualisiert: 07.10.2016
von Bernhard
vbscript string
geändert:
11.10.2016 von
Bernhard
(Erstveröffentlichung: 06.01.2011)
Strings werden zum Speichern und durch Aufruf von Funktionen zum Manipulieren von Text verwendet. (Ein String ist eine gespeicherte Zeichenfolge) ... weiterlesen
VBScript .vbs Datum und Zeit Funktionen Syntax Referenz
geändert:
31.03.2020 von
Bernhard
(Erstveröffentlichung: 06.01.2011)
Datum und Zeit Funktionen in vbscript ... weiterlesen

wie erstelle ich eine vbscript Datei .vbs - Grundlagen
geändert:
31.03.2020 von
Bernhard
(Erstveröffentlichung: 04.01.2008)
Zum Erstellen der vbscript Datei genügt ein einfacher Editor. Eine in Windows abgespeicherte Textdatei mit der Eindung .vbs kann direkt ausgeführt werden. ... weiterlesen
Fragen / Kommentare
(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]
User: tex verlangt, dass die Zieldatei bereits existiert ... Wenn man möchte, dass die Zieldate angelegt wird sofern sie noch nicht existiert: Set objFile = objFSO.OpenTextFile(strdatei2, ForWriting,true)
User: luki ich habe mit editor ein programm geschrieben, wo man ein wort eingibt und der computer sagt es dann. Mene Frage: Kann ich machen das ich etwas in mein mikrophon sage und mein computer es nachsagt?