Powershell Befehle in der Konsole
Zu Beginn muss für PowerShell nicht immer gleich ein Skript geschrieben werden. Gerade für Administratoren bietet die PowerShell-Konsole eine Möglichkeit bestimmte Tasks über Befehle auszuführen.
Pipe
Befehle die mit "get-" beginnen liefern meist ein oder mehrere Objekte. Als Beispiel liefert der Befehl "get-service" alle Dienste des Computers. "get-service" kann mit dem zusätzlichen Parameter -name zudem auf ein oder mehrere Services eingeschränkt werden. Das Ergebnis der Abfrage kann mit dem Pipe-Symbol "|" an einen anderen Befehl übergeben werden, z.B. start-service:
get-service -name defragsvc | start-service
get-service übergibt das Ergebnis an den Befehl start-service welcher den Dienst dann startet.
von-bis
PS C:\Users> 1..3
1
2
3
Powershell Pipe von bis Nummer mehrstellig
In PowerShell ist es möglich Foreach-Schleifen für einfache Befehle über eine Pipeline (Pipe) umzusetzen.
Einfache Schleife von-bis mittels Pipe
Mit folgender Schreibweise kann eine einfache Schleife von 1-xx gebildet werden:
PS C:\temp> 1..4 | %{ $_ }
1
2
3
4
"%" ist ein Alias für "foreach", $_ ist die Variable für Werte die über die Pipe "|" übergeben werden.
von-bis mit vorangestellten Nullen (0):
Für das Anlegen mehrere Objekte kann mit -f das Format vorgegeben werden.
PS C:\temp> 9..11 | %{ write-output $('{0:0000}' -f $_)}
0009
0010
0011
Anstelle von "write-output" können innerhalb der Foreach-Schleife: {} natürlich auch andere Befehle ausgeführt werden. Als konkretes Beispiel könnten eine bestimmte Anzahl an Computer-Objekten in Active-Directory angelegt werden:
PS C:\temp> 1..100 | % { New-ADComputer -Name "TESTPC$('{0:0000}' -f $_)" -SamAccountName "TESTPC$('{0:0000}' -f $_)" -path "OU=Computers,DC=domain,DC=local" }
Der Befehl würde die Computerkonten TESTPC0001 bis TESTPC0100 anlegen.
PS C:\temp> 9..11 | %{ write-output $('{0:0000}' -f $_)}
0009
0010
0011

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!

Windows PowerShell Skript erstellen und ausführen
Im einfachsten Fall ist ein PowerShell-Skript eine Textdatei mit einer Reihe von PowerShell-Befehlen. Als PowerShell Skript versteht man eine Datei mit der Endung .ps1. Die Skriptdatei kann eine Sammlung von Befehlen, Funktionen oder Cmdlets enthalten. ... weiterlesen

PowerShell Loops und Array
Ein Array speichert mehrere Werte, ähnlich einer 2 spaltigen Tabelle. ... weiterlesen

PowerShell Log-Files: Logging in eine Textdatei - write to file
Logfiles in PowerShell können über den Befehl Out-File, über eine eigene Funktion oder über das in PowerShell integrierte Transcript erstellt werden. ... weiterlesen