Kommentare: wie erstelle ich eine Batch Datei - Grundlagen

Fragen / Kommentare zu wie erstelle ich eine Batch Datei - Grundlagen

(neueste zuerst)


✍anonym
27.09.2011 19:12
User: Ich bin grumpig 
Das Problem bei mir ist nur, dass sich das CMD-Fenster öffnet aber sofort wieder schließt... Kann mir da jemand helfen???

✍anonym
06.09.2011 14:31
User: Marvin 
Es hat immernoch keiner beantwortet wo man "extras" findet oder was mit "explorer" gemeint ist...oder hab ich da was überlesen?

✍anonym
18.08.2011 00:30
User: dertize 
danke für die gute und einfache einführung. hab meine ERSTE 
  batchdatei geschrieben :)
  

✍anonym
21.06.2011 12:17
User: blablabla 
aber wo genau findet man "exras usw." was meint explorer ..internet explorer oder was??? pls brauche hilfe ich sitze jetzt schon tage an diesem problem...

✍anonym
03.06.2011 16:35
User: Dome 
eh ja shutdown -s schaltet den PC aus alerdings kann man das auch einfach in cmd eingeben und man kann es auch abbrechen in dem du shutdown -a eingibst und wenn du sehen willst was man noch alles mit shutdown anfangen kannst z.B.: shutdown -yy , ... musst du einfach in cmd shutdown eingeben und du erfährst sofort was  für befehle du noch eingeben kannst und du kann st mit shutdown -i wenn er pc mit anderen verbunden ist andere ausschalten. und wenn du in editor :
  @ echo off
  :a
  start cmd.exe
  start cmd.exe
  start cmd.exe
  goto :a
  
  
  eingibst und dann unter .bat abspeicherst ist das so was wie ein Virus
  weil wenn du es ankligst gehen ganz viele cmd Fenster auf bis der pc abstürzt.
  wenn jemand anders noch was weis dann kann er es mir doch sagen. bitte
  wenn jemand es interessirt ich bin 11   

✍anonym
03.05.2011 11:29
User: Deejay 
Ja es geht auch mit Win7, allerdings musst du die Datei als Administrator ausführen. Ich nutze Batchbefehle gerne für Netzwerkdiagnosen bei Leuten die Internetprobleme haben. zB:
  Im CMD Fenster arp- a zeigt mir die IP Adressen der PCs und des Routers mit dazugehöriger Mac-Addresse an. ipconfig/all zeigt mir alle Netzwerkadapter an. Unter anderen gibt es noch weitere nützliche Befehle wie netstat oder ping. Selbst wenn die DOS Befehle schon uralt sind, sind sie doch sehr nützlich.

✍anonym
29.04.2011 16:30
User: ! 
wozu braucht man eine batch-datei?

✍anonym
11.02.2011 12:49
User: bern 
super hompage 

✍anonym
14.06.2013 14:14
User: siggy 
hallo an alle
wer kann mir sagen, ob man mit einer batch datei er das netzwerk Server +client +client eine batchdatei schreiben kann, in dem eine im netwerk zu bearbeitende software die datenbanken des servers von den clienten um eine bestimmte zeit getrennt wird. so das im client das auszufrende progamm neu gestartet werden muss da die cliens keinen zugriff mehr herstellen knen ohne das progamm erst ganz zu beenden um mit dem neustart die netzverbindung wieder zu serverprogramm und somit zu den datenbanken herzustellen... wenn ja, geht das auch ungekehrt. batch schlie das besagte progamm und starte es neu?

 
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu Mehr Details