Kommentare: wie erstelle ich eine Batch Datei - Grundlagen

Fragen / Kommentare zu wie erstelle ich eine Batch Datei - Grundlagen

(neueste zuerst)


✍anonym
26.02.2010 19:05
User: Dennis 
achja um das zu benutzen brauch man ein passwort das wäre pino123
  ----------------------------------------------------------------

✍anonym
26.02.2010 19:04
User: Dennis 
Also das ist garnichts im vergleich zu meiner arbeit:
  
  ------------------------------------------------------------
  @echo off
  :start
  cls
  echo Zum starten beliebige Taste druecken
  pause nul
  cls
  echo Hallo, bitte Passwort eingeben:
  set /p X=
  if /I "%X%"=="pino123" goto right
  echo falsches Passwort
  echo Neustart in 3 sek
  ping localhost -n 3 
  goto start
  :right
  cls
  echo Der PC wird gestartet in 5 sek!
  ping localhost -n 5 
  cls
  echo Hallo
  echo.
  pause
  :inter
  echo wollen sie das internet benutzen!
  set/p frage5=
  if /i %frage5%== ja goto fr5ja
  if /i %frage5%== nein goto fr5nein
  echo bitte nur mit ja oder nein antworten!
  pause>nul
  :fr5ja
  cls ok internet starte in 5 sek!
  ping localhost -n 5
  pause
  start iexplore
  :fr5nein
  cls
  echo ok
  :wordpad
  echo möchten sie auch wordpad benutzen? oder drucken sie enter um das fenster zu schließen! (!!!Bitte nur mit ja/nein Antworten!!!)
  set/p frage1=
  if /i %frage1%== ja goto fr1ja
  if /i %frage1%== nein goto fr1nein
  echo bitte nur mit ja oder nein antworten!
  pause >nul
  goto wordpad
  :fr1ja
  cls
  echo wordpad wird in 5 sek benutzt!
  ping localhost -n 5
  pause
  start wordpad
  :fr1nein
  cls
  echo wollen sie dann notepad benutzen? oder drucken sie enter um das fenster zu schließen! (!!!Bitte nur mit ja/nein Antworten!!!)
  :notepad
  set/p frage2=
  if /i %frage2%== ja goto fr2ja
  if /i %frage2%== nein goto fr2nein
  echo bitte nur mit ja oder nein antworten!
  pause >nul
  goto notepad
  :fr2ja
  cls
  echo OK ich starte notepad in 5 sek!
  ping localhost -n 5
  pause
  start notepad
  :fr2nein
  cls
  echo Ok zum schließen einfach enter drucken!
  pause 
  :schließen
  echo wollen sie wirklich schleißen bei nein konnen sie den shutdown antivirus benutzen ! (!!!Bitte nur mit ja/nein Antworten!!!)
  set/p frage3=
  if /i %frage3%== ja goto fr13a
  if /i %frage3%== nein goto fr3nein
  echo bitte nur mit ja oder nein antworten!
  pause >nul
  goto schließen
  :fr3ja
  cls
  echo ok bis bald!
  exit
  :fr3nein
  cls
  echo ok dann nicht!
  :sh
  echo wollen sie shutdown schliesen!
  set/p frage4=
  if /i %frage4%== ja goto fr4ja
  if /i %frage4%== nein goto fr4nein
  if /i %frage4%== ich will zuruck goto right
  echo nur mit ja oder nein antworten!
  pause>nul
  :fr4ja
  cls
  echo ok
  pause>nul
  shutdown -a
  echo sie konnen jetzt auch noch unseren taschenrechner benutzen!
  goto a
  :fr4nein
  cls
  echo ok mit!
  pause
  :a
  echo Willkommen im Taschenrechner!
  echo Verwenden sie folgende zeichen (+*-/)
  echo oder drucken sie exit zum schlißen
  set /p Y=
  if /i %Y%==exit goto schließen
  set /a l=%Y%
  echo
  echo Ergebnis: %L%
  pause
  cls
  goto a
  ---------------------------------------------------------
   
  PS:ICH SUCHE NOCH EINEN LEHRER BITTE MELDET EUCH UND ZWAR EINEN LEHRER DER MIR NOCH MEHR BEI BRINGEN KANN ALS DAS Z.B.EINEN BOT DAMIT ERSTELLEN WÄRE DAS MÖGLICH WENN JA DANN SCHREIBT MIR!!!
  ICQ-NUMMER:596-787-110
  DANKE
  -----------------------------------------------------------------
  
                           

✍anonym
20.01.2010 12:50
User: koala 
hey ich hoffe ixh beantworte damit eure frage:
  ihr müsst die datei name.bat nenen
  das .bat steht füt batch ,damit der computer das auch richig ausführt

✍anonym
25.10.2009 08:10
User: leudde 
man kann auch anders batch dateien erstellen.
  nämlich erstellt ihr ein .txt dokument und öffnet es!
  schreibt jetzt dies herein:
  
  @echo off
  echo hallo
  pause > nul
  exit
  
  jetzt speichert ihr den text unter einem namen euerer wahl aber denkt daran, nach euerem namen .bat dort hinter zu schreiben.
  nun solltet ihr eine neue batch datei in dem angegebenen ort haben und wenn ihr diese öffnet, steht dort 'hallo'.
  Janz einfach :D

✍anonym
18.10.2009 13:00
User: hola 
Bei mir klappt das nicht ich mache es genau so wie im Video aber es klappt nicht.Bei mir kommt auch immer wieder der Editor zum Vorschein wenn ich die Datei öffne.

✍anonym
09.10.2009 21:07
User: omg 
ich bins nochmal es hatt geklappt danke aber wie geht das das das Fenster lange aufbleibt bei mir bleibt es eine sek lange auf

✍anonym
09.10.2009 20:56
User: omg 
ey das geht ned da kommt nix wenn ich auf die Datei  klick ist das immer noch ein texteditor -.- help pleas

✍anonym
06.10.2009 16:29
User: das ist ja cool mensch 
o man habe ich endlich das problem gelöst.ich versuch seit lengem aber klaptes nicht jezt habe ich das erledigt

✍anonym
23.09.2009 14:06
User: hooch 
aha

✍anonym
01.05.2009 12:04
User: Lotpings 
Um zu verhindern das ein ggfs. unsichtbares .txt anghängt wird kann man den gewünschten Dateinamen auch in Anführungszeichen setzen "Batch.cmd"
  Wenn Leerzeichen im dateinamen enthalten sein sollen muß man es so machen.

✍anonym
24.06.2021 18:40
Hey kann mir jemand vll helfen wenn ich "Pause" in einer Batch datei oder auch nur einfach so in cmd enigebe und dann irgendeine Taste eingebe funktioniert es nicht mehr also der skript läuft nicht mehr , kann mir jemand da helfen bitte ???

✍anonym
23.11.2020 21:01
Sehr nützliche Information vielen Dank

 
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu Mehr Details