Kommentare: wie erstelle ich eine Batch Datei - Grundlagen

Fragen / Kommentare zu wie erstelle ich eine Batch Datei - Grundlagen

(neueste zuerst)


✍anonym
17.02.2010 11:52
User: King 
vergiss das .bat nit

✍anonym
31.01.2010 13:56
User: Johannes 
Die Datei im Video wird mit ".cmd" versehen, doch alle von "Batch-Dateien" reden ("*.bat")?!
  Außerdem Lautet die Überschrift "wie erstelle ich eine Batch Datei", doch eine Datei mit der Endung ".cmd" ist keine Batch-Datei, sondern eine für einen "command line interpreter" mit dem hauptsächlichen Exe-Datei "cmd.exe".
✍Bernhard
gepostet am 31.01.2010 13:56
das macht keinen Unterschied, auch die .bat Datei wird von der cmd.exe verarbeitet.

Beitrag erstellt von Bernhard

✍anonym
20.01.2010 12:50
User: koala 
hey ich hoffe ixh beantworte damit eure frage:
  ihr müsst die datei name.bat nenen
  das .bat steht füt batch ,damit der computer das auch richig ausführt

✍anonym
25.10.2009 08:10
User: leudde 
man kann auch anders batch dateien erstellen.
  nämlich erstellt ihr ein .txt dokument und öffnet es!
  schreibt jetzt dies herein:
  
  @echo off
  echo hallo
  pause > nul
  exit
  
  jetzt speichert ihr den text unter einem namen euerer wahl aber denkt daran, nach euerem namen .bat dort hinter zu schreiben.
  nun solltet ihr eine neue batch datei in dem angegebenen ort haben und wenn ihr diese öffnet, steht dort 'hallo'.
  Janz einfach :D

✍anonym
18.10.2009 13:00
User: hola 
Bei mir klappt das nicht ich mache es genau so wie im Video aber es klappt nicht.Bei mir kommt auch immer wieder der Editor zum Vorschein wenn ich die Datei öffne.

✍anonym
09.10.2009 21:07
User: omg 
ich bins nochmal es hatt geklappt danke aber wie geht das das das Fenster lange aufbleibt bei mir bleibt es eine sek lange auf

✍anonym
09.10.2009 20:56
User: omg 
ey das geht ned da kommt nix wenn ich auf die Datei  klick ist das immer noch ein texteditor -.- help pleas

✍anonym
06.10.2009 16:29
User: das ist ja cool mensch 
o man habe ich endlich das problem gelöst.ich versuch seit lengem aber klaptes nicht jezt habe ich das erledigt

✍anonym
23.09.2009 14:06
User: hooch 
aha

✍anonym
01.05.2009 12:04
User: Lotpings 
Um zu verhindern das ein ggfs. unsichtbares .txt anghängt wird kann man den gewünschten Dateinamen auch in Anführungszeichen setzen "Batch.cmd"
  Wenn Leerzeichen im dateinamen enthalten sein sollen muß man es so machen.

✍anonym
29.01.2015 15:32
User: hisairness 
hi!

kopiert den folgenden befehl mal und setzt ihn in eure batch-datei
ps: %random% muss nicht so oft sein...

@echo off
mode 1000
:a
color 0a
color 0b
color 0c
color 0d
color 0e
color 0f
Echo %random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%%random%
goto a
✍anonym
gepostet am 28.07.2021 12:31
Das Zählt schon unter batch virus NICHT AUSFÜRHEN

Beitrag erstellt von anonym

✍anonym
28.10.2010 11:30
User: LiMing 
WOW wielange kannst du das denn schon mit der Ausführenden datei ? .bat oder .cmd ??????
  Ich würde gerne auch so etwas lernen wollen. Aber habe auch einen ganz anderen hintergrund.

 
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu Mehr Details