Kommentare: cmd Befehl Windows Verwaltung: Systemsteuerung cpl und msc
Fragen / Kommentare zu cmd Befehl Windows Verwaltung: Systemsteuerung cpl und msc
(neueste zuerst)User: Arno Zur Ergaenzung: Um die Systemeigenschaften und hier direkt den Reiter \"Computername\" zu oeffnen, reicht die Eingabe in der Eingabeaufforderung: control ports
User: Marcel Bernhardt Sehr schĂśn aufgelistet! Hat mir bei meinen Skripen super weitergeholfen! MfG
User: drf Vielen Dank fĂźr die umfassende Tabelle :-) Bitte systm.cpl durch sysdm.cpl ersetzen Danke :-)
User: Savas Ja is eine super tabele aber da gehen manche net
mehr helfen wĂźrde uns, wenn du schreibst was nicht geht!
Beitrag erstellt von Bernhard
User: Arno Einen Reiter direkt aufzurufen mit ???,1 etc ist nicht ganz richtig. Diese Machart wuerde eine Fehlermeldung hervorrufen. Zu dieser Option gehoert prinzipiell \"control\" davorgesetzt. Bsp. control Desk,2 ruft den entsprechenden Reiter auf.
User: Dakain Hey kann man auch Internetseiten fnen mit Firefox was eine authentifizierung benigt Benutzername und Passwort automatisch anwenden so das die Abfrage nicht kommt???
User: ano ntmsgmr.msc muss ntmsmgr.msc sein. Ansonsten sehr hilfreiche Liste!
danke hab ich ausgebessert
Beitrag erstellt von Bernhard
User: Andy1230 Die Antwort kommt etwas spät, aber ich bin erst heute auf die Seite gestossen. Unter Windows7 und Server2008R2 musst Du dfrgui.exe fßr die Defragmentierungs-Oberfläche verwenden
User: piet dfrg.msc existiert nich - hab windows 7 32 bit - is vllt nich kompatibel ? oder is da ein fehler in der tabelle ??
Beitrag erstellt von Bernhard