Linux Bash
Linux Bash ist die Befehlskonsole unter Linux. Mit den Linux Bash Befehlen können Shellskripte in Linux geschrieben werden, diese haben meist die Dateiendung ".sh".
Die Linux Bash ist, auf den ersten Blick und zur besseren Vorstellung, mit DOS oder der Eingabeaufforderung in Windows vergleichbar. Um bei dem Vergleich zu bleiben, sind Linux Shellskripte mit Windows Batch oder mit den Windows Power Shell Skripten, vergleichbar. Betrachtet man die Syntax, könnte man auf die Idee kommen, Linux Bash diente als Vorlage für die Windows Powershell.

Linux Daten synchronisieren auf eine externe NTFS Festplatte
Daten Synchronisieren mit rsync
Linux Daten synchronisieren auf eine externe NTFS Festplatte

Bilder von der Digitalkamera runterladen und automatisch laut Datum benennen
Linux: Bilder von Digitalkameras, automatisch runterladen und laut dem Aufnahmedatum benennen
Bilder von der Digitalkamera runterladen und automatisch laut Datum benennen