Dateien als Administrator starten mit AutoIt v3
Beispielscript:
mehrere lokale Administratoren durchprobieren,
falls ein User die nötigen Rechte hat,
wird die gewünschte Datei mit diesem Benutzer gestartet:
Unter anderem ist es auch möglich mit diesem Script ein weiteres AutoIt-Script zu starten:
$startdatei="c:\temp\ich_soll_mit_adminrechten_gestartet_werden.exe"
; Admin überprüfen, falls Rechte bereits vorhanden mit dem jetzigen Benutzer starten ...
if isadmin() = 1 then
runwait($startdatei, @Scriptdir)
if @error=0 then exit
endif
;1ter alternativer Benutzer:
$runas = RunAsSet("Benutzer1", @Computername, "Passwort Benutzer1")
runwait($startdatei, @Scriptdir)
if @error=0 then exit
runAsset()
;2ter alternativer Benutzer:
$runas = RunAsSet("Benutzer2", @Computername, "Passwort Benutzer2")
runwait($startdatei, @Scriptdir)
if @error=0 then exit
runAsset()
MsgBox(4096, "Fehler", "konnte keinen lokalen Administrator laden!")
wichtiger Hinweis RunAsSet:
die Funktion RunAsSet wurde in neueren AutoIT Versionen entfernt:
um das oben angeführte Script zu verwenden am besten, den Code in den
Online Compiler einfügen und bei Version autoit_3_2_10_0 auswählen.

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!
Fragen / Kommentare
(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]
User: Andi Hi.. das Problem mit der decomplation hat sich bei den neuen Versionen von AutoIt eh selbst erledeigt fuzt ja nicht mehr.... ;) mfg. Andi achja... falls du mal meine programme anschaun möchtest www.team-sl4.com